Freediving Bochum
KURS BUCHEN
DEN ONLINE KURS MACHEN UND ...
... DAS HANDBUCH LESEN ...
... FÜR DEN KURS
AM WOCHENENDE
ZU UNS KOMMEN ....
ÜBERALL TAUCHEN
KÖNNEN - UNBEZAHLBAR
Kurse
für das Apnoetauchen
Apnoetauchen lernen
Du willst das Apnoetauchen lernen und eine völlig neue Welt erkunden? Dann bist du hier genau richtig! Wir können dir das Freitauchen beibringen und dir zu einem spannenden und vor allem sicheren Erlebnis in der Unterwasserwelt verhelfen!
Atmung verstehen
Lerne die Atmung genauer kennen und nutzen. Du kannst sie im Alltag anwenden und natürlich unterwegs im Wasser. Erlebe, was dein Körper alles kann und erfahre aus erster Hand, wie du ruhiger, entspannter und leistungsfähiger wirst.
Natur erkunden
Erkunde die Unterwasserwelt hier in Deutschland und in der Welt mit deinen neu gelernten Fähigkeiten. Hier auf Apnoetauchen- lernen.de findest du dazu Apnoe- Tauchkurse, theoretisches Wissen und ehrlich getestete Ausrüstung zu fairen Preisen. Dein Abenteuer beginnt hier!
Ausrüstung
für das Apnoetauchen
Fachkundige Beratung
Wir sind selbst im Bereich der Lehre tätig und tauchen selber sehr viel. Erhalte fachkundige Beratung und mache dir das Wissen über die Praxis im Apnoe-Tauchsport beim Einkauf deiner Apnoe-Ausrüstung zu Nutzen.
Spezial-Sortiment
Wir führen ein speziell auf das Apnoetauchen ausgerichtetes Sortiment. Wir verkaufen keinen “Schund”, sondern nur das, was du auch wirklich im Wasser brauchst.
Mach' einen Kurs im Apnoetauchen bei uns!
Das Apnoetauchen ist die natürlichste Art sich im Wasser zu bewegen. Dennoch muss erst gelernt werden Gewichte, Maske, Flossen und Schnorchel zu beherrschen. Deswegen nehmen wir uns in unseren Kursen dafür besonders viel Zeit. Gerade, wenn du den Großteil der Theorie schon in unseren online Kursen gelernt hast, können wir uns dann auf das Wichtige im Wasser konzentrieren: Aus dir einen Apnoe- Taucher zu machen!
Unsere Stärke ist das Unterrichten!
Das sagen auch unsere Schüler! ->
- Nina Groß3/22/2025Ich hatte das Vergnügen, zwei Tage lang von Jan in die Welt des Apnoetauchens im Level 1 eingeführt zu werden und ich bin absolut begeistert. Jan ist ein sehr geduldiger Tauchlehrer, der auch auf meine spezifischen Probleme (z.B. mit dem Druckausgleich kopfüber) eingegangen ist. Er hat mich ermutigt, wenn ich unsicher war und ist jederzeit in der Nähe gewesen. Ich habe mich im Kurs immer gut aufgehoben gefühlt und das Dive4Life als Location ist absolut atemberaubend und faszinierend. Ich kann Jan als Tauchlehrer wärmstens empfehlen. Danke für zwei unvergessliche Tage und die tolle Erfahrung. Wir sehen uns wieder 😉mehrwenigerElla H2/24/2025Jan ist ein super Tauchlehrer mit viel Geduld und Wissen. Ich habe im Level 1 Kurs viel gelernt und es hat sehr viel Spaß gemacht das Gelernte auch in die Tat umzusetzen. Das Mädels only Konzept hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde immer wieder einen Kurs bei Jan machen. 🙂mehrweniger
- J. F.1/16/2025Jan ist äußerst engagiert und verantwortungsbewusst. Seine Erklärungen sind einfach und leicht verständlich, was das Lernen sehr angenehm macht. Dank seiner Geduld und klaren Anleitungen konnte ich nicht nur viel lernen, sondern hatte auch großen Spaß dabei. Eine wirklich tolle Erfahrung, die ich jedem weiterempfehlen kann!mehrweniger
- Celesteria (Marina)8/25/2024Habe bei Jan im Dive4Life Siegburg den Level 1 Kurs gemacht und die bisherigen Bewertungen sind alle gerechtfertigt. Er ist ein ruhiger, kompetenter Tauchlehrer, der mit seinem durchdachten System (Theoriekurs als Onlinemodul vorgeschalten) einen in die Welt und Techniken des Apnoetauchens einführt. Werde meinen AIDA 3 Kurs auch definitiv bei ihm machen, aber bis dahin wird erstmal etwas geübt 🙂 Viele Grüße, Marinamehrweniger
- Celesteria8/03/2024Habe bei Jan im Dive4Life Siegburg den Level 1 Kurs gemacht und die bisherigen Bewertungen sind alle gerechtfertigt. Er ist ein ruhiger, kompetenter Tauchlehrer, der mit seinem durchdachten System (Theoriekurs als Onlinemodul vorgeschalten) einen in die Welt und Techniken des Apnoetauchens einführt. Werde meinen AIDA 3 Kurs auch definitiv bei ihm machen, aber bis dahin wird erstmal etwas geübt 🙂 Viele Grüße, Marinamehrweniger
Unser Kursangebot
Bist du an einem Kurs interessiert, kannst du hier mehr über die Kurse herausfinden. Hier haben wir einen Level 1 – Kurs (Einsteiger), der speziell für Anfänger gedacht ist. Der Level 2 Kurs (Fortgeschrittene) richtet sich an fortgeschrittene Taucher, die die Kurs- Ziele des Anfängerkurses (Level 1) erfüllen oder diesen bereits bestanden haben. Der Level 3 Kurs ist für fortgeschrittene Taucher, die weiter in die Materie einsteigen wollen.
Online Kurse im Apnoetauchen
Für Einsteiger gibt es beim Apnoetauchen viel Neues. Als erfahrener Apnoe- Tauchlehrer weiß ich, dass das den Meisten zu viel Information in zu kurzer Zeit ist und deswegen nicht immer alles hängen bleibt! Deshalb lernst du bei uns das theoretische Wissen ganz bequem von Zuhause aus. Der Online Kurs ist ein idealer Begleiter für das selbstorganisierte Lernen. Kannst du keinen Kurs belegen, ist der Online Kurs auch einzeln erhältlich.
Lerne das Apnoetauchen bei mir!
Ich kann dir zeigen, was in dir steckt!
JEDER ist für das Apnoetauchen gemacht. Wir sind schlicht für das Tauchen mit angehaltenem Atem geboren! Du glaubst das nicht? Ich kann dir zeigen, was du alles kannst!
Das vermittelten Fähigkeiten bieten auch viele Anwendungen, die dir auch abseits des Tauchens sehr viel nutzen. Dass der Sport einfach noch nicht weit verbreitet ist, ist einfach schade. Spreche mich jederzeit über das Freitauchen an! Aber Vorsicht: Ich kann stundenlang über das Apnoetauchen reden!
Brauchst du Hilfe? Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen. Sollten sie nicht dabei sein. Kontaktiere uns! Wir würden dir gerne weiterhelfen! Oder informiere dich weiter über Kurse, Theorie und Ausrüstung für das Apnoetauchen. Wir freuen uns auch über dein Feedback und Kommentare!
Hier bei Apnoetauchen-lernen.de (Freediving Bochum) führen wir dich in die Welt des Freediving ein. Mit unseren Freediving Kursen machen wir dich mit den Grundlagen vertraut und zeigen dir die Unterwasserwelt. Freediving Bochum: Lerne einen lebenslangen Skill und erkunde die Welt auf ganz neue Art und Weise.
Freediving Bochum – Bochum [ˈboːxʊm] (westfälisch Baukem, abgeleitet vom altsächsischen Boc-hem) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Arnsberg des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Sie liegt zentral im Ruhrgebiet und zählt dort zu den fünf Oberzentren. Geografisch befindet sich Bochum auf weitgehend flachem Terrain nördlich der Ruhr. Die Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sowie im Regionalverband Ruhr (RVR). Mit 357.024 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) ist Bochum die siebtgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, nach Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg und Wuppertal, sowie die zweitgrößte Stadt Westfalens. Im bundesweiten Vergleich steht sie auf Platz 17.
Historische Entwicklung
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bochum um das Jahr 890. Die Stadt entwickelte sich entlang des westfälischen Hellwegs und war im Mittelalter eine regionale Landstadt mit begrenzter Bedeutung. Einen starken Wachstumsschub erlebte Bochum erst im 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen der Industrialisierung, insbesondere durch den Steinkohlenbergbau. Ab den 1840er-Jahren wuchs die Stadt rasch und wurde 1904 mit Überschreiten der 100.000-Einwohner-Marke offiziell zur Großstadt. Einen weiteren Entwicklungsschub brachte 1975 die Eingemeindung der ehemals selbstständigen Stadt Wattenscheid (ca. 72.000 Einwohner).
Wissenschaft und Bildung
Mit der Gründung der Ruhr-Universität Bochum im Jahr 1962 im Stadtteil Querenburg entwickelte sich Bochum zu einer bedeutenden Universitätsstadt. Die Ruhr-Universität gehört mit über 40.000 Studierenden zu den größten Hochschulen in Deutschland. Insgesamt befinden sich in Bochum neun Hochschulen bzw. Zweigstellen, wodurch die Stadt zu einem zentralen Bildungs- und Wissenschaftsstandort der Region geworden ist.
Kultur, Freizeit und Wahrzeichen
Bochum ist heute ein bedeutendes kulturelles Zentrum im Ruhrgebiet. Zu den bekanntesten Einrichtungen zählen das Deutsche Bergbau-Museum, das renommierte Schauspielhaus Bochum, das Planetarium, das Eisenbahnmuseum, das Szeneviertel Bermudadreieck, das Ruhrstadion (Heimspielstätte des VfL Bochum) sowie der Tierpark und Fossilium. International bekannt ist die Stadt auch für das Musical „Starlight Express“, das seit Jahrzehnten ununterbrochen am selben Standort aufgeführt wird – ein weltweiter Rekord.
Das Stadtbild ist geprägt durch eine Mischung aus Kirchtürmen, modernen Hochhäusern und architektonischen Zeugnissen aus dem Historismus, Expressionismus sowie der Nachkriegsmoderne. Die Route der Industriekultur, ein überregionales touristisches Netzwerk, verbindet zahlreiche industrielle Denkmäler innerhalb der Stadt und macht Bochums industrielle Vergangenheit erlebbar.
Industriegeschichte und Strukturwandel
Bochum war über Jahrzehnte hinweg ein bedeutender Standort des Bergbaus und der Schwerindustrie. Der Bochumer Verein, gegründet im Jahr 1842, erlangte historische Bedeutung, als es ihm gelang, Stahlguss in Formen herzustellen – eine damals revolutionäre Technik. Besonders bekannt war das Unternehmen für seine Stahlglocken. Die imposante 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die zur Weltausstellung 1867 gefertigt wurde und heute vor dem Rathaus steht, erinnert an diese industrielle Blütezeit.
Im Zuge des Strukturwandels nach dem Rückgang der Montanindustrie verlagerte sich der wirtschaftliche Schwerpunkt Bochums zunehmend in den Dienstleistungssektor. Neue Arbeitsplätze entstanden vor allem in Verwaltung, Bildung, Forschung, Gesundheit und Kreativwirtschaft.