Level 3 – Hamburg (Hemmoor/Stade)

Veranstaltungen
Details Preis Anzahl
Level 3 // 6. bis 8. August 2025 €549.00 EUR  

Tauchlehrer: Jan Thomas Kalz (AIDA Master Instructor)
Veranstaltungsort:
Cuxhavener Str. 1, Hemmoor, Niedersachsen, 21745, Deutschland
Telefon: 0175 6690524

Im Kurspreis enthalten:

549,00 €

inklusive Eintritt

inklusive Ausrüstung

inklusive MwSt.

Der Eintritt wird zentral von uns reserviert.

Ansonsten ist auch an alles gedacht und für alles vorgesorgt, sodass du lediglich deine eigene Verpflegung, Handtücher und Badesachen mitbringen musst. Atmosphäre zum Wohlfühlen/ Entspannen und heißer Tee garantiert.

Beschreibung

Unser Level 3 Kurse in Hamburg/ Hemmoor bietet dir den Höhepunkt der Ausbildung im Sporttauchen bei AIDA und den ersten Schritt hin zum professionellen Tauchen. Die Grundlagen sollten durch deinen Level 1 und Level 2 schon ausreichend gelegt worden sein, weswegen wir uns nur auf spezialisierte Feinheiten konzentrieren. Natürlich liegt der Fokus weiterhin beim Thema Sicherheit. Deswegen werden wir auch hier einige Übungen machen, die dich als Apnoetaucher in Extremsituationen sicher agieren lassen. Dabei ist es egal, ob du derjenige in der Situation bist, oder dein Tauchbuddy. 

Wir machen full on Statiken und Dynamiken bei dem Schüler natürlich selber tauchen, aber auch in gegenseitigen Sicherungen zu 100 % für die Sicherheit verantwortlich sind. Natürlich bügeln wir auch hier dann deine Technik aus und trainieren in Rescue Drills das richtige Reagieren in Notfällen. Zusätzlich dazu stehen dann noch ein besserer Umgang mit der Boje auf dem Plan. Zusätzliche Knoten und Methoden zum Handling des Seils helfen dir dann entsprechend selbstständig im Wasser zu agieren.

Als Vorgeschmack auf das tiefere Tauchen und das Training dazu werden hier erste Versuche zum Tauchen auf FRC gemacht und im Zuge dessen auch der Mouthfill als fortgeschrittene Druckausgleichstechnik unterrichtet. Ziel ist es dich auch langsam an deine Grenzen heranzuführen und dann die Wichtigkeit des langsamen Fortschreitens und Trainierens zu verdeutlichen.

Was musst du können?

Du solltest bereits das Level 2 Zertifikat (AIDA 3) oder ein vergleichbares Brevet besitzen. Dabei kann es sich auch um das Wave 2, SSI Level 2 oder Ähnliche handeln. Des Weiteren wird ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 1 Jahr) benötigt.

Der Level 3 Kurs in Hamburg/ Hemmoor hilft dir:

  • Das Apnoetauchen in seinen Eigenheiten zu verstehen und den Sport selbstbewusst und sicher zu betreiben.
  • Fähigkeiten aufzubauen und weiterzuentwickeln.
  • Fortgeschrittene Techniken des Apnoetauchens zu verstehen und anzuwenden.
  • Spaß am Tauchen zu entwickeln.
  • Als Tauchlehrer-Assistent Tauchlehrern in der Lehre zu unterstützen.

Du lernst:​

Der Kursplan

Tag 1: Am ersten Tag treffen wir uns am Freibad “Solemio” in Stade. wo wir wir Theorie und Konzepte aus dem Online Kurs Level 2/3 wiederholen. Wie auch im übrigen Kurs gehen wir über die Feinheiten des „Standardkurses“ hinaus und machen dann ganz besonders die Zusammenhänge deutlich. Im Anschluss daran knüpfen wir dann an die Leistungen aus dem Level 2 im Streckentauchen und in der Statik an. Dabei stehen auch Sicherungskonzepte, Drills und die konstante gegenseitige Sicherung auf dem Plan. Wenn möglich werden Buddy-Teams gebildet, die den jeweiligen Leistungen und Tauchfertigkeiten entsprechen und für den Kurs und darüber hinaus beibehalten werden kann. Zusätzliche Sicherungstechniken, Rescuetechniken und Coachingmethoden werden behandelt, die dann auch angewendet werden. Zum Abschluss werden Übungen zum Thema Mouthfill trocken an Land wie auch im Wasser gemacht, die dann auch an den Folgetagen angewendet werden können.

Tag 2: Der zweite Tag treffen wir uns am Kreidesee in Hemmoor. Wir beginnen da mit einer Einführung in das Thema Tieftauchen. Auch hier steht dann die Partnersicherung und das sichere Tauchen und Trainieren im Vordergrund. Vorerst begnügen wir uns jedoch mit einer Tiefe bis maximal -20 bis -25  Meter, fokussieren uns dabei aber auch wieder auf die Sicherheit. Kleinere, dennoch fordernde Sicherheitsdrills machen dich als Taucher selbstbewusster und auch ruhiger, erwirbst du doch die Gewissheit, dass du mit vielen Situationen klarkommen wirst. In den Pausen werden dann verschiedene Techniken besprochen und angewendet, die das Bojenhandling nochmal vertiefen. Teilnehmer müssen über die gesamte Kursdauer selbst mit der Boje klarkommen und – unter Anleitung – verschiedene Aufgaben erledigen. Zum Schluss wird in das Thema Mouthfill und fortgeschrittene DGL Techniken eingeführt.

Tag 3: Hier treffen wir uns wieder am Kreidesee in Hemmoor. Es steht nochmal verstärkt das Thema Tieftauchen auf dem Plan. Die Teilnehmer lernen Techniken und Trainingsmethoden rund ums FRC Tauchen kennen und anwenden. Wir machen anschließend einige Übungen rund ums Thema VWT und versuchen mit Flossen auf eine Tiefe von -32 bis -38 Meter zu kommen. Gegen Ende wird ein Deep Rescue aus -20 Metern und ein Rescue unter erschwerten Bedingungen aus -15 Metern absolviert.

Alle Tage gehen von 9:45 bis ca. 17.00

Apnoetauchen Kurse: Das Kurssystem von AIDA und Apnoetauchen-lernen.de

Bitte folgendes mitbringen:

Der Kreidesee in Hemmoor

Der Kreidesee in Hemmoor verbrigt sich fast in Norddeutschland, ist aber ein auf allen Ebenen faszinierendes Tauchgewässer. Der ehemalige Kreideabbau hat einen glasklaren See hinterlassen, der heute zu den bekanntesten Tauchspots Deutschlands gehört – völlig zurecht.

Was uns als Apnoetaucher besonders reizt ist natürlich die hervorragende Sichtweite, die oft zwischen 10 und bis zu 30 Meter beträgt. Selbst in größeren Tiefen bleibt das Wasser erstaunlich klar, was das Eintauchen in die Tiefe zu einem intensiven, meditativen Erlebnis macht. Die Unterwasserwelt ist gespickt mit versunkenen Relikten – Autos, ein Wohnwagen, sogar ein komplettes Flugzeug -, die man alle auf einem Atemzug erkunden kann. Diese Kombination aus Tiefe, Sicht und Athmosphäre ist einzigartig. Wer das Apnoetauchen liebt oder es lernen möchte, findet hier perfekte Bedingungen.

Fotos aus unseren Apnoe- Kursen

Unsere Stärke ist das Unterrichten!

Das sagen auch unsere Schüler! ->

5.00 Sterne - 76 Bewertungen

Ruf uns an! Wir stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

0175 6690524

Level 3 ist dein Sprung in die Tiefe – körperlich und mental. Du verfeinerst Technik, lernst neue Druckausgleichsmethoden, arbeitest gezielt an deiner CO₂- und O₂-Toleranz und sammelst wertvolle Tieftaucherfahrung. Ziel ist es, sicher und kontrolliert in größere Tiefen vorzudringen – mit Vertrauen, Klarheit und innerer Ruhe. Am Ende des Level 3/ AIDA 4 Kurses kannst du bei Tauchlehrer bei der Durchführung der Kurse unterstützen.

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Apnoetaucher*innen, die bereits einen Level 2 (AIDA 3) Kurs (oder vergleichbare Erfahrung) absolviert haben und tiefer gehen möchten – technisch, persönlich und emotional. Du solltest im Freiwasser bereits getaucht sein und die grundlegenden Apnoe-Disziplinen sicher beherrschen.

Die Poolteile absolvieren wir im Freibad in Stade. Für die Tieftauch-Einheiten sind wir am Kreidesee in Hemmoor – mit seinen glasklaren Bedingungen ein idealer Ort für sicheres Tieftauchtraining.

Das hängt ganz von dir ab. Level 3 bedeutet nicht, eine bestimmte Tiefe „zu schaffen“, sondern dich sicher an deine persönlichen Grenzen heranzutasten. Viele Teilnehmende erreichen Tiefen zwischen 32 und 38 Metern – entspannt, sicher und mit einem Lächeln.

– Fortgeschrittener Druckausgleich (z. B. Mouthfill-Technik)
– Tieftauchtechnik (inkl. Freefall-Phase und Equalizing in der Tiefe)
– Mentale Strategien und Fokusarbeit
– Sicheres Buddy- und Rettungsverhalten in der Tiefe
– Selbstwahrnehmung und Stressmanagement unter Wasser

Für Level 3 empfehlen wir eine eigene, gut passende Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Neoprenanzug, Flossen, Gurt und Blei). Falls dir noch etwas fehlt, helfen wir dir gern mit Empfehlungen oder Leihequipment.

Das ist ganz normal. Melde dich gern bei uns – wir sprechen ehrlich mit dir durch, ob Level 3 aktuell zu dir passt oder ob vielleicht ein Technik- oder Tieftauchmodul vorab sinnvoll ist. Unser Ziel ist, dass du sicher und mit Freude lernst – nicht, dich zu überfordern.

Unser Einzugsgebiet für unsere Level 3 Kurse in Hamburg/ Hemmoor

Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Städte und Regionen:

Hamburg, Cuxhaven, Hemmoor, Kreidesee, Bremerhaven, Bremen, Hannover, Lübeck, Kiel, Wilhelmshaven, Munster, Walsrode, Neumünster, Hannover, Uelzen, Lüneburg, Wolfsburg, Oldenburg und noch weitere Städte in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und ganz Deutschland. Zusätzlich dient der Level 2 Kurs in Hemmoor als Kursstandort für Level 2 Interessenten aus Lingen, Göttingen, Münster, Hannover und Osnabrück.
NACH OBEN
Warenkorb 0