Freediving Frankfurt

KURS BUCHEN

DEN ONLINE KURS MACHEN UND ...

... DAS HANDBUCH LESEN ...

... FÜR DEN KURS
AM WOCHENENDE
ZU UNS KOMMEN ....

ÜBERALL TAUCHEN
KÖNNEN - UNBEZAHLBAR

Kurse

für das Apnoetauchen

Apnoetauchen lernen

Du willst das Apnoetauchen lernen und eine völlig neue Welt erkunden? Dann bist du hier genau richtig! Wir können dir das Freitauchen beibringen und dir zu einem spannenden und vor allem sicheren Erlebnis in der Unterwasserwelt verhelfen!

Atmung verstehen

Lerne die Atmung genauer kennen und nutzen. Du kannst sie im Alltag anwenden und natürlich unterwegs im Wasser. Erlebe, was dein Körper alles kann und erfahre aus erster Hand, wie du ruhiger, entspannter und leistungsfähiger wirst.

Natur erkunden

Erkunde die Unterwasserwelt hier in Deutschland und in der Welt mit deinen neu gelernten Fähigkeiten. Hier auf Apnoetauchen- lernen.de findest du dazu Apnoe- Tauchkurse, theoretisches Wissen und ehrlich getestete Ausrüstung zu fairen Preisen. Dein Abenteuer beginnt hier!

Ausrüstung

für das Apnoetauchen

Fachkundige Beratung

Wir sind selbst im Bereich der Lehre tätig und tauchen selber sehr viel. Erhalte fachkundige Beratung und mache dir das Wissen über die Praxis im Apnoe-Tauchsport beim Einkauf deiner Apnoe-Ausrüstung zu Nutzen.

Spezial-Sortiment

Wir führen ein speziell auf das Apnoetauchen ausgerichtetes Sortiment. Wir verkaufen keinen “Schund”, sondern nur das, was du auch wirklich im Wasser brauchst. 

Mach' einen Kurs im Apnoetauchen bei uns!

Das Apnoetauchen ist die natürlichste Art sich im Wasser zu bewegen. Dennoch muss erst gelernt werden Gewichte, Maske, Flossen und Schnorchel zu beherrschen. Deswegen nehmen wir uns in unseren Kursen dafür besonders viel Zeit. Gerade, wenn du den Großteil der Theorie schon in unseren online Kursen gelernt hast, können wir uns dann auf das Wichtige im Wasser konzentrieren: Aus dir einen Apnoe- Taucher zu machen!

Apnoetauchen-mit-Walhaien-im-Meer

Unsere Stärke ist das Unterrichten!

Das sagen auch unsere Schüler! ->

UNSERE KURSE

Unser Kursangebot

Bist du an einem Kurs interessiert, kannst du hier mehr über die Kurse herausfinden. Hier haben wir einen Level 1 – Kurs (Einsteiger), der speziell für Anfänger gedacht ist. Der Level 2 Kurs (Fortgeschrittene) richtet sich an fortgeschrittene Taucher, die die Kurs- Ziele des Anfängerkurses (Level 1) erfüllen oder diesen bereits bestanden haben. Der Level 3 Kurs ist für fortgeschrittene Taucher, die weiter in die Materie einsteigen wollen.

DAS APNOE- TAUCHEN EINFACHER LERNEN

Online Kurse im Apnoetauchen

Für Einsteiger gibt es beim Apnoetauchen viel Neues. Als erfahrener Apnoe- Tauchlehrer weiß ich, dass das den Meisten zu viel Information in zu kurzer Zeit ist und deswegen nicht immer alles hängen bleibt! Deshalb lernst du bei uns das theoretische Wissen ganz bequem von Zuhause aus. Der Online Kurs ist ein idealer Begleiter für das selbstorganisierte Lernen. Kannst du keinen Kurs belegen, ist der Online Kurs auch einzeln erhältlich.

Jan Thomas Kalz

Apnoetauchlehrer und Gründer von Apnoetauchen-lernen.de, Tauchschulen-Besitzer und begeisterter Athlet!

Lerne das Apnoetauchen bei mir!

Ich kann dir zeigen, was in dir steckt!

JEDER ist für das Apnoetauchen gemacht. Wir sind schlicht für das Tauchen mit angehaltenem Atem geboren! Du glaubst das nicht? Ich kann dir zeigen, was du alles kannst!

Das vermittelten Fähigkeiten bieten auch viele Anwendungen, die dir auch abseits des Tauchens sehr viel nutzen. Dass der Sport einfach noch nicht weit verbreitet ist, ist einfach schade. Spreche mich jederzeit über das Freitauchen an! Aber Vorsicht: Ich kann stundenlang über das Apnoetauchen reden!

Hast du irgendwelche Fragen an mich? Du kannst mich sehr gerne anrufen oder bei mir vorbeischauen!

Brauchst du Hilfe? Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen. Sollten sie nicht dabei sein. Kontaktiere uns! Wir würden dir gerne weiterhelfen! Oder informiere dich weiter über Kurse, Theorie und Ausrüstung für das Apnoetauchen. Wir freuen uns auch über dein Feedback und Kommentare!

Hier bei Apnoetauchen-lernen.de (Freediving Frankfurt) führen wir dich in die Welt des Freediving ein. Mit unseren Freediving Kursen machen wir dich mit den Grundlagen vertraut und zeigen dir die Unterwasserwelt. Freediving Frankfurt: Lerne einen lebenslangen Skill und erkunde die Welt auf ganz neue Art und Weise.

Freediving Frankfurt – Frankfurt am Main ist mit rund 749.600 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) die größte Stadt im Bundesland Hessen und rangiert deutschlandweit auf dem fünften Platz. Sie ist eine kreisfreie Stadt und bildet das Herzstück der Region Frankfurt am Main mit mehr als 2,3 Millionen Menschen. In der erweiterten Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main leben etwa 5,8 Millionen Menschen.

Die Geschichte

Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 794 zurück, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit dem Mittelalter zählt Frankfurt zu den bedeutendsten Städten Deutschlands. Ab 1372 war sie freie Reichsstadt. Bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs im Jahr 1806 wurden in Frankfurt die meisten römisch-deutschen Könige gewählt – und ab 1562 auch gekrönt. Als Freie Stadt Frankfurt war sie ab 1815 ein eigenständiger Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes und diente als politisches Zentrum: Hier tagte die Bundesversammlung, ebenso wie die Nationalversammlung und die provisorische Zentralgewalt während der Revolution von 1848/49. Nach dem Deutschen Krieg 1866 wurde die Stadt von Preußen annektiert. Mit der einsetzenden Industrialisierung wuchs die Bevölkerung rasant – 1875 überschritt Frankfurt die 100.000er-Marke, 1928 lag sie bereits über 500.000. Seit 1998 trägt die Stadt den offiziellen Titel “Europastadt”, ein Zeichen ihrer europäischen Ausrichtung.

Wirtschaft, Finanzwesen und Messen

Heute zählt Frankfurt zu den weltweit wichtigsten Finanzplätzen sowie zu den führenden Wirtschafts- und Messestandorten. Hier haben bedeutende Institutionen ihren Sitz, darunter die Europäische Zentralbank, die Deutsche Bundesbank, die Frankfurter Wertpapierbörse und zahlreiche Großbanken wie Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank und KfW. Auch wichtige Aufsichtsbehörden wie BaFin und EIOPA sind in Frankfurt ansässig. Die Messe Frankfurt organisiert international bedeutende Fachmessen – darunter die Frankfurter Buchmesse und die Musikmesse. Die Internationale Automobil-Ausstellung fand bis 2019 ebenfalls hier statt. Zudem ist Frankfurt Heimat vieler nationaler Sportverbände, etwa des Deutschen Fußball-Bunds und des Deutschen Olympischen Sportbunds.

Verkehr, Infrastruktur und Digitalisierung

Dank ihrer zentralen Lage ist Frankfurt ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Deutschland und Europa. Der Flughafen Frankfurt zählt zu den größten der Welt, der Hauptbahnhof ist einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas, und das Frankfurter Kreuz verbindet zentrale Autobahnen. Auch digital spielt Frankfurt eine zentrale Rolle: Der Internetknoten DE-CIX ist einer der weltweit größten Knotenpunkte für den Datenaustausch.

Stadtbild und Architektur

Frankfurt ist die einzige deutsche Stadt mit einer markanten Skyline, die von mehreren Wolkenkratzern geprägt wird – einige davon gehören zu den höchsten Gebäuden Europas. Wegen dieser Silhouette wird die Stadt auch augenzwinkernd “Mainhattan” genannt. Zu den historischen Wahrzeichen zählen das Rathaus (der Römer), der Kaiserdom, das Goethe-Haus, die Alte Oper sowie der Römerberg und die Neue Altstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg zum Teil rekonstruiert wurde. Auch außerhalb des Zentrums bietet Frankfurt mit der Höchster Altstadt, den Gründerzeitvierteln und dem Neuen Frankfurt viele architektonische Highlights.

Mehr als 40 Prozent des Stadtgebiets bestehen aus Parks, Grünflächen und Landschaftsschutzgebieten. Besonders hervorzuheben ist der Frankfurter Grüngürtel mit dem weitläufigen Stadtwald, der seit 1372 im Besitz der Stadt ist.

Kultur, Bildung und Wissenschaft

Frankfurts Kulturszene ist stark geprägt durch bürgerliches Engagement, Stiftungen und private Initiativen. Zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen gehören die Städtischen Bühnen (Oper und Schauspiel), das Frankfurter Museumsufer, das Senckenberg Naturmuseum, die Schirn Kunsthalle, das Museum für Moderne Kunst, das Historische Museum, das English Theatre, der Zoo, der Palmengarten, das Freie Deutsche Hochstift, Goethes Geburtshaus und das Deutsche Romantik-Museum.

Die Goethe-Universität, gegründet 1914 durch eine Bürgerstiftung, brachte bereits mehrere Nobelpreisträger und Leibniz-Preisträger hervor. Insgesamt gibt es in Frankfurt acht Hochschulen mit über 60.000 Studierenden – die Stadt ist damit auch ein bedeutender Bildungs- und Forschungsstandort.

NACH OBEN
Warenkorb 0