Freediving Hannover

KURS BUCHEN

DEN ONLINE KURS MACHEN UND ...

... DAS HANDBUCH LESEN ...

... FÜR DEN KURS
AM WOCHENENDE
ZU UNS KOMMEN ....

ÜBERALL TAUCHEN
KÖNNEN - UNBEZAHLBAR

Kurse

für das Apnoetauchen

Apnoetauchen lernen

Du willst das Apnoetauchen lernen und eine völlig neue Welt erkunden? Dann bist du hier genau richtig! Wir können dir das Freitauchen beibringen und dir zu einem spannenden und vor allem sicheren Erlebnis in der Unterwasserwelt verhelfen!

Atmung verstehen

Lerne die Atmung genauer kennen und nutzen. Du kannst sie im Alltag anwenden und natürlich unterwegs im Wasser. Erlebe, was dein Körper alles kann und erfahre aus erster Hand, wie du ruhiger, entspannter und leistungsfähiger wirst.

Natur erkunden

Erkunde die Unterwasserwelt hier in Deutschland und in der Welt mit deinen neu gelernten Fähigkeiten. Hier auf Apnoetauchen- lernen.de findest du dazu Apnoe- Tauchkurse, theoretisches Wissen und ehrlich getestete Ausrüstung zu fairen Preisen. Dein Abenteuer beginnt hier!

Ausrüstung

für das Apnoetauchen

Fachkundige Beratung

Wir sind selbst im Bereich der Lehre tätig und tauchen selber sehr viel. Erhalte fachkundige Beratung und mache dir das Wissen über die Praxis im Apnoe-Tauchsport beim Einkauf deiner Apnoe-Ausrüstung zu Nutzen.

Spezial-Sortiment

Wir führen ein speziell auf das Apnoetauchen ausgerichtetes Sortiment. Wir verkaufen keinen “Schund”, sondern nur das, was du auch wirklich im Wasser brauchst. 

Mach' einen Kurs im Apnoetauchen bei uns!

Das Apnoetauchen ist die natürlichste Art sich im Wasser zu bewegen. Dennoch muss erst gelernt werden Gewichte, Maske, Flossen und Schnorchel zu beherrschen. Deswegen nehmen wir uns in unseren Kursen dafür besonders viel Zeit. Gerade, wenn du den Großteil der Theorie schon in unseren online Kursen gelernt hast, können wir uns dann auf das Wichtige im Wasser konzentrieren: Aus dir einen Apnoe- Taucher zu machen!

Apnoetauchen-mit-Walhaien-im-Meer

Unsere Stärke ist das Unterrichten!

Das sagen auch unsere Schüler! ->

UNSERE KURSE

Unser Kursangebot

Bist du an einem Kurs interessiert, kannst du hier mehr über die Kurse herausfinden. Hier haben wir einen Level 1 – Kurs (Einsteiger), der speziell für Anfänger gedacht ist. Der Level 2 Kurs (Fortgeschrittene) richtet sich an fortgeschrittene Taucher, die die Kurs- Ziele des Anfängerkurses (Level 1) erfüllen oder diesen bereits bestanden haben. Der Level 3 Kurs ist für fortgeschrittene Taucher, die weiter in die Materie einsteigen wollen.

DAS APNOE- TAUCHEN EINFACHER LERNEN

Online Kurse im Apnoetauchen

Für Einsteiger gibt es beim Apnoetauchen viel Neues. Als erfahrener Apnoe- Tauchlehrer weiß ich, dass das den Meisten zu viel Information in zu kurzer Zeit ist und deswegen nicht immer alles hängen bleibt! Deshalb lernst du bei uns das theoretische Wissen ganz bequem von Zuhause aus. Der Online Kurs ist ein idealer Begleiter für das selbstorganisierte Lernen. Kannst du keinen Kurs belegen, ist der Online Kurs auch einzeln erhältlich.

Jan Thomas Kalz

Apnoetauchlehrer und Gründer von Apnoetauchen-lernen.de, Tauchschulen-Besitzer und begeisterter Athlet!

Lerne das Apnoetauchen bei mir!

Ich kann dir zeigen, was in dir steckt!

JEDER ist für das Apnoetauchen gemacht. Wir sind schlicht für das Tauchen mit angehaltenem Atem geboren! Du glaubst das nicht? Ich kann dir zeigen, was du alles kannst!

Das vermittelten Fähigkeiten bieten auch viele Anwendungen, die dir auch abseits des Tauchens sehr viel nutzen. Dass der Sport einfach noch nicht weit verbreitet ist, ist einfach schade. Spreche mich jederzeit über das Freitauchen an! Aber Vorsicht: Ich kann stundenlang über das Apnoetauchen reden!

Hast du irgendwelche Fragen an mich? Du kannst mich sehr gerne anrufen oder bei mir vorbeischauen!

Brauchst du Hilfe? Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen. Sollten sie nicht dabei sein. Kontaktiere uns! Wir würden dir gerne weiterhelfen! Oder informiere dich weiter über Kurse, Theorie und Ausrüstung für das Apnoetauchen. Wir freuen uns auch über dein Feedback und Kommentare!

Hier bei Apnoetauchen-lernen.de (Freediving Hannover) führen wir dich in die Welt des Freediving ein. Mit unseren Freediving Kursen machen wir dich mit den Grundlagen vertraut und zeigen dir die Unterwasserwelt. Freediving Hannover: Lerne einen lebenslangen Skill und erkunde die Welt auf ganz neue Art und Weise.

Freediving Hannover

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und liegt am Südrand des Norddeutschen Tieflands an der Leine. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1150 urkundlich erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Ab 1636 diente Hannover als Residenzstadt der Welfen, wurde 1692 zur Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover. Zwischen 1714 und 1837 bestand eine Personalunion mit Großbritannien, in der die hannoverschen Herrscher zugleich Könige des Vereinigten Königreichs waren. Nach der preußischen Annexion 1866 wurde Hannover zur Hauptstadt der preußischen Provinz Hannover. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie kurzzeitig Hauptstadt des Landes Hannover, bevor dieses im November 1946 mit anderen Freistaaten zu Niedersachsen fusionierte. Seitdem ist Hannover dessen Landeshauptstadt. Bereits seit 1875 ist Hannover eine Großstadt, im Jahr 2024 zählte sie 557.233 Einwohner und gehört damit zu den 15 größten Städten Deutschlands.

Verwaltung, Verkehr und Infrastruktur

Hannover bildet gemeinsam mit dem ehemaligen Landkreis einen Kommunalverband besonderer Art – die Region Hannover. Diese gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist die Stadt ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt: Mehrere Hauptverkehrsachsen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung führen durch Hannover. Der Hauptbahnhof, der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) sowie der Flughafen Hannover gehören deutschlandweit zu den leistungsfähigsten ihrer Art. Auch über den Mittellandkanal ist die Stadt mit dem Binnenschifffahrtsnetz verbunden. Vom 13. Jahrhundert bis etwa 1620 war Hannover Mitglied der Hanse – seit 2019 gehört sie der Neuen Hanse an. Zudem ist sie Sitz der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen.

Bildung, Kultur und Wissenschaft

Hannover ist ein bedeutender Wissenschafts- und Bildungsstandort mit insgesamt 15 Hochschulen und mehreren renommierten Bibliotheken. Zwei besondere Schätze – der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz und der sogenannte Goldene Brief – sind in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek zu finden und zählen zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Die Stadt gilt als Zentrum für Forschung, Wirtschaft und Medien und hat sich auch als überregional beliebte Einkaufsstadt etabliert.

Die Kulturszene Hannovers ist vielfältig und lebendig: Zahlreiche Theater, Museen, Galerien sowie internationale Festivals für Theater, Musik und Tanz prägen das kulturelle Leben. Einige Museen verfügen über Sammlungen von internationalem Rang. Zu den bekanntesten Einrichtungen zählen das Wilhelm Busch – Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst im Georgenpalais, das Niedersächsische Staatstheater mit Oper und Schauspiel sowie das GOP Varieté-Theater, das Neue Theater und das TAK. Hannover trägt außerdem den Titel UNESCO City of Music, was unter anderem durch das vielfältige musikalische Angebot mit renommierten Orchestern, Chören und Bands begründet ist. Der Kuppelsaal ist der größte klassische Konzertsaal Deutschlands, der Jazz Club Hannover zählt zu den führenden Jazz-Clubs Europas.

Stadtbild, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen

Hannovers Stadtbild wird geprägt durch weitläufige Grünflächen, zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum und ein reiches architektonisches Erbe – von der Norddeutschen Backsteingotik über die Hannoversche Architekturschule bis hin zum Backsteinexpressionismus und Klassizismus. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Erlebnis-Zoo Hannover, der künstlich angelegte Maschsee und die barocken Herrenhäuser Gärten mit dem wieder aufgebauten Schloss Herrenhausen. Eine weltweit seltene Besonderheit ist der Bogenaufzug im Neuen Rathaus. Historisch bedeutend sind auch die Marktkirche, in der der “Deutsche Michel” liegt, und die Neustädter Kirche, die die Grabstätte von Gottfried Wilhelm Leibniz beherbergt. Die Basilika St. Clemens gilt als Norddeutschlands größte Kirche mit italienischem Baustil, während die Pagode Viên Giác eine der größten buddhistischen Pagoden Europas ist.

Weiteres

Als Messestadt spielt Hannover international eine wichtige Rolle – sie verfügt über das zweitgrößte Messegelände der Welt und ist Gastgeber bedeutender Weltleitmessen wie der Hannover Messe. Zu den größten Events zählt auch das weltweit größte Schützenfest, das jedes Jahr stattfindet. Seit 1955 trägt Hannover den Titel „Schützenstadt“. Ebenfalls überregional bekannt ist das Maschseefest, das als größtes Seefest Deutschlands jährlich Hunderttausende Besucher anzieht.

NACH OBEN
Warenkorb 0