Druckausgleich-Schwierigkeiten Teil 3: Druckausgleich-Allheilmittel

Nun kann es sein, dass die grundlegenden Vorgehensweisen wie sie in Teil 1 und Teil 2 der Serie über Druckausgleich Schwierigkeiten, nichts helfen. Was macht man dann?

Im Prinzip kann man da nichts mehr anders machen, als auf dem Trockenen zu bleiben. Apnoetauchen ist dann erst einmal nicht möglich. Das hatte ich ganz schlimm, als ich Corona im Winter 2023 hatte. Ich konnte nicht tauchen. Und mit dem Schleim aus der Nase kam schon Blut, nicht viel, es war aber ganz eindeutig ein Nasennebenhöhlen-Barotrauma. Klar, das muss man verheilen lassen. Und ja, da bin ich auch an die Grenzen gestoßen, was sonst immer geholfen hat. Etwas habe ich aber dann doch noch herausgefunden.

Letzter Tipp: Mal nichts machen

Das hört sich vielleicht ungewöhnlich an. Aber vielleicht musst oder solltest du auch nichts machen. Die ganzen Sachen, die man vorher ausprobiert hat und die scheinbar nichts gebracht haben, können dazu führen, dass das Ganze immer schön gereizt bleibt und nicht richtig verheilt. Manchmal braucht der Körper eben seine Zeit. Ob man das nun will oder nicht. Na, und dann muss man eben warten, bis es wieder geht.

Mein Geheimnis für hartnäckige Druckausgleich Schwierigkeiten: Mal wieder laufen gehen und intensiv durch die Nase atmen.

Für mich hat es sich eigentlich immer als gut erwiesen zu laufen und bewusst durch die Nase atmen. Das hört sich vielleicht nicht zu wirklich wirksam an, ist aber, wenn man sich darüber mal Gedanken macht, schlüssig. Durch das Laufen kommt es im gesamten Körper zu Stößen und Erschütterungen. An den Schleimigen stellen wird regelrecht gezogen und gerüttelt. Wenn man dann intensiv durch die Nase atmet, hat man die Chance Teile des Schleims zu bewegen und entweder mit auszuschnauben oder dann herunterzuschlucken. Meistens ist es dann auch so, dass die Atemwege durch die Ausschüttung von Adrenalin (Adrenalin-Ausschüttung beim Laufen) frei werden, was den Abtransport des Schleims und was da noch so alles drin ist begünstigt.

Ich würde das eigentlich immer mal vorschlagen, wenn Leute besonders über eine zugeschwollene Nase klagen oder irgendwas mit den Nasenschleimhäuten oder Nasennebenhöhlen los ist.

Jetzt wollen wir uns noch um die Prävention aller Druckausgleich-Probleme kümmern. Was kannst du tun?

>Druckausgleich-Schwierigkeiten Teil 1: Grundlegende Dinge

>Druckausgleich-Schwierigkeiten Teil 2: Wenn alles nichts hilft.

>Druckausgleich-Schwierigkeiten Teil 3: Druckausgleich-Allheilmittel

>Druckausgleich-Schwierigkeiten Teil 4: Prävention

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Pinterest

Was meinst du dazu?

NACH OBEN
Warenkorb 0